21.02.2025 2024 erstmals alle Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung zahlen sich aus – Weitere Anstrengungen bis 2030 erforderlich. 2024 ist das [...]
21.02.202521.02.2025 Gletscherschwund: Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt Das Abschmelzen der globalen Gletscher beschleunigt den Verlust regionaler Süsswasserressourcen. Und lässt den Meeresspiegel weltweit immer [...]
21.02.202520.02.2025 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien Pestizide reduzieren wollen Pestizide in der konventionellen Landwirtschaft sind eine Gefahr für die Umwelt und unsere Gesundheit. Doch im [...]
20.02.202519.02.2025 Wasserkrise in Deutschland und weltweit Wasseratlas 2025 zeigt dringenden Handlungsbedarf – Die ÖDP fordert nachhaltige Lösungen. Die globale Wasserkrise spitzt sich [...]
15.02.202515.02.2025 Die Klimakrise ist ein Sicherheitsrisiko Am Wochenende treffen sich internationale Expert:innen und Politiker:innen bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Die Klimakrise rückt in [...]
14.02.202512.02.2025 Klimaschutz braucht lösungsorientierte News Journalismus, der nicht nur die negativen Folgen des Klimawandels beschreibt, sondern auch potenzielle Lösungen aufzeigt, motiviert [...]
13.02.202513.02.2025 Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren Germanwatch stellt vor Münchner Sicherheitskonferenz Climate Risk Index 2025 vor. Inselstaat Dominica, China und Honduras seit [...]
13.02.202512.02.2025 Kaum Potenzial für „Klima-Plantagen“ innerhalb planetarer Belastungsgrenzen Pflanzen mit schnellem Wachstum anbauen, verbrennen, das freigesetzte CO₂ binden und speichern: Das wird als ein [...]
08.02.202507.02.2025 PFAS: wie man die Ewigkeitschemikalien besser aus dem Boden bekommt Böden, die mit schädlichen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet sind, können nur schwer und nicht [...]
04.02.202503.02.2025 Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten. Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und [...]
01.02.202501.02.2025 Die 20 größten deutschen Fleisch- und Milchproduzenten schädigen das Klima massiv Germanwatch hat kürzlich mit einer neuen Studie zur Tierhaltung große mediale Aufmerksamkeit erregt. Von Hans-Josef Fell [...]
01.02.202531.01.2025 Klimawandel im Himalaya begünstigt aufeinanderfolgende Naturgefahren Am 3. Oktober 2023 stürzten 14,7 Millionen Kubikmeter gefrorenes Moränenmaterial in den südlichen Lhonak-See im östlichen [...]
30.01.202528.01.2025 Neue EU-Verpackungsverordnung TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Europäische Union hat die [...]
28.01.202527.01.2025 Extreme Hochwasserereignisse werden zunehmen Zwar ist das Januar-Hochwasser 2025 an Rhein und Mosel gesunken. Dennoch werden die Hochwasser-Ereignisse zunehmen, wie [...]
27.01.202527.01.2025 Grundwasser durch Dürren und starke Regenfälle gefährdet Neue Studie zu Auswirkungen von Klimaextremen auf die (zukünftige) Wassersicherheit. Extreme Klimaereignisse gefährden die Qualität und [...]
25.01.202524.01.2025 Entsorgung von Arzneimitteln verbessern Die Belastung der Umwelt durch Arzneistoffe ist ein wachsendes Problem. Eine umweltgerechte Entsorgung hilft deren Eintrag [...]