31.01.202530.01.2025 Flower Power: Lavendelöl macht Natrium-Schwefel-Batterien langlebiger Nanokäfige aus Linalool und Schwefel erhöhen die Lebensdauer und Speicherkapazität von Natrium-Schwefel-Akkus. Lavendelöl könnte helfen, ein [...]
29.01.202527.01.2025 Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger Ein Forschungsteam des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein neues nachhaltiges Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe [...]
27.01.202527.01.2025 Pestizidmischungen das ganze Jahr über in Böden und Pflanzen präsent Eine Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zeigt, dass Stoffe nicht nur während der Spritzphasen [...]
22.01.202521.01.2025 Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen präzise Vorhersagen von Materialeigenschaften bei der Bildung von Perowskit-Material für [...]
11.01.202511.01.2025 Meeresoberflächentemperaturen und Temperaturen in tieferen Wasserschichten erreichten 2024 einen neuen Rekordwert Eine neue Studie, die in Advances in Atmospheric Sciences veröffentlicht wurde, hat ergeben, dass die Erwärmung [...]
10.01.202509.01.2025 Globaler H2-Potenzialatlas: Wie entwickelt sich die internationale Wasserstoffwirtschaft in Zukunft? Im Projekt »HYPAT – H2 POTENZIALATLAS« haben neun Forschungseinrichtungen unter Leitung des Fraunhofer ISI die künftige [...]
10.01.202509.01.2025 Kernfusion: Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zu möglichem Kraftwerk Neue Studie identifiziert Wissenslücken und Forschungsbedarfe aus der Perspektive der Technikfolgenabschätzung. Die Kernfusion, das gezielte Verschmelzen [...]
07.01.202506.01.2025 Deutlicher Rückgang von Presseisrücken in der Arktis Auswertung von Messflügen aus drei Jahrzehnten zeigt starke Veränderungen. In der Arktis schmilzt das alte, mehrjährige [...]
04.01.202504.01.2025 Neue Studie benennt Ursachen für Zunahme von Hitze- und Trockenextremen in Mitteleuropa Hitze-Extreme in Mitteleuropa werden in erster Linie durch Anomalien in den atmosphärische Strömungsmustern und durch Wassermangel [...]