31.01.202531.01.2025 Speicherkapazitäten 2024 um 50 Prozent gewachsen 2024 wurden fast 600.000 neue stationäre Batteriespeicher installiert – Branchenverband begrüßt jüngste Gesetzesreform zum flexibleren Einsatz [...]
30.01.202530.01.2025 Energiewende konkret: Szenario für eine klimaneutrale Energieversorgung in Österreich Die Energiewende ist für Österreich eines der wichtigsten Vorhaben der kommenden Jahrzehnte. Die Österreichische Energieagentur hat [...]
30.01.202529.01.2025 Neue Studie: 30 % Energiekosteneinsparung für deutsche Industrie durch thermische Speicher Ein neuer Bericht über thermische Energiespeicher zeigt wesentliche Vorteile für saubere Prozesswärme, das Stromnetz und die [...]
29.01.202528.01.2025 E3/DC und Ford kooperieren beim bidirektionalen Laden Laden in beide Richtungen: Die hauseigene Photovoltaikanlage kann überschüssige Energie im Fahrzeug speichern, bei Bedarf liefert [...]
27.01.202527.01.2025 Fast zwei Drittel für Fortsetzung der Wärmewende Nach einem anhaltenden Absatz-Rückgang bei Solarwärme-Anlagen im vergangenen Jahr hofft die Branche auf ein verstärktes energiepolitisches [...]
24.01.202527.01.2025 EU-Strommix: Solarenergie verdrängt Kohle Die EU-Staaten produzierten 2024 mehr Sonnenstrom als Kohlestrom. Photovoltaik erreichte einen Anteil von elf Prozent an [...]
23.01.202523.01.2025 Fraunhofer-Forscher identifizieren Schwachstellen in Wechselrichtern Umrichter sorgen dafür, dass Solar- und Windenergie netzkonform eingespeist wird. Im Projekt Power4re haben Fraunhofer-Fachleute aus [...]
18.01.202518.01.2025 Strom-Großhandelspreise 2024 in Deutschland niedriger als 2021 Strom-Großhandelspreise sinken 2024 zweites Jahr in Folge – Strompreise niedriger als 2021. Die Strompreise im deutschen [...]
17.01.202527.01.2025 Was für die Akzeptanz von Windkraft erforderlich ist Die Windkraft ist eine der effizientesten erneuerbaren Energieproduktionsformen und trägt maßgeblich zum Gelingen der Energiewende bei. [...]
16.01.2025 2024: Windenergie-Rekordjahr bei Zuschlägen und Genehmigungen Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für die Windenergie an Land: Insgesamt wurden in Deutschland 2.405 [...]
15.01.202515.01.2025 Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, [...]
13.01.202519.01.2025 Energy Brainpool: Direktvermarktung auch kleinerer Photovoltaik-Dachanlagen würde Netz signifikant entlasten Es gibt Pläne, die Direktvermarkung für Photovoltaik-Dachanlagen deutlich auszuweiten. Eine Studie von Energy Brainpool im Auftrag [...]
10.01.202519.01.2025 Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben? Als Dunkelflauten bezeichnet man Zeiträume, in denen großräumige Windstille und gleichzeitig starke Bewölkung die Stromerzeugung aus [...]
09.01.202509.01.2025 GLOBAL 2000: Scharfe Kritik an neuem Wundertüten-Reaktor Temelín Am Standort des Atomkraftwerks Temelín soll zusätzlich zu den beiden Reaktoren ein sogenannter Small Modular Reactor [...]
09.01.202509.01.2025 Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus Terminals schlecht ausgelastet und mit geringer Relevanz für deutsche Erdgasversorgung. Gas-Import über deutsche LNG-Terminals stagniert 2024 [...]
08.01.202507.01.2025 Zweiter Solarboom übertrifft den ersten Das vergangene Jahr brachte einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland. Eine Million neue Solarstromanlagen gingen [...]