29.06.202408.07.2024 Vorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich Am 1. Juli 2024 tritt das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft. Damit erhält Deutschland erstmals einen [...]
28.06.202428.06.2024 Green Deal bleibt zentrales Koordinatensystem der EU Beschlüsse des Europäischen Rates geben der Kommission deutliches Mandat für Weiterführung und Vertiefung des Green Deal. [...]
28.06.202427.06.2024 Monitoring der Energiewende Warum machen wir ein Monitoring der Energiewende? – Expertenkommission legt Bericht zum Stand der Energiewende vor. [...]
27.06.202427.06.2024 Verbände reichen neue Verfassungsbeschwerden fürmehr Klimaschutz ein Fünf deutsche Umweltverbände werden gemeinsam mit Kläger:innen aus allen Teilen der Gesellschaft insgesamt drei neue Verfassungsbeschwerden [...]
26.06.202425.06.2024 EEG-Finanzierung: BEE mahnt Reform an Angesichts des zusätzlichen Finanzierungsbedarfs von 8,8 Milliarden Euro auf dem EEG-Konto plädiert BEE-Präsidentin Simone Peter für [...]
22.06.202422.06.2024 MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland Mit Blick auf die laufenden Haushaltsberatungen für 2025: Der Sondertopf „KTF“ ist überfordert, für wichtige Förder- [...]
21.06.202421.06.2024 Reformen statt Rotstift Der Kauf des Tennet-Stromnetzes ist aufgrund von Haushaltsproblemen des Bundes gescheitert. Zeiten mit negativen Preisen an [...]
19.06.202401.07.2024 EU-Rat: Österreichs Stimme für und gegen das Renaturierungsgesetz Ihre Zustimmung war entscheidend. Österreichs grüne Umweltministerin Leonore Gewessler sprach sich für das EU-Renaturierungsgesetz aus. Doch [...]
19.06.202419.06.2024 Kreislaufwirtschaftsstrategie gibt überfälliges Startsignal Bundesregierung bekennt sich zum Ziel einer umfassenden Kreislaufwirtschaft. Zielpfad muss nachgeschärft und Chancen für die Industrie-Dekarbonisierung [...]
19.06.202401.07.2024 Nach der Europawahl: Grüne am Scheideweg Nach dem Absturz bei der Europawahl müssen die Grünen Antworten auf die Fragen geben, die die [...]
15.06.202415.06.2024 G7-Staaten geben Klimaverhandlungen nur minimalen Anstoß G7-Gipfel in Bari: Staats- und Regierungschefs bestätigen Führungsrolle bei Beiträgen zum neuen Ziel für internationale Klimafinanzierung, [...]
15.06.202415.06.2024 E-Auto-Zölle schaden dem Klimaschutz und der Gesundheit Sowie der sozialen Gerechtigkeit und am Ende auch der EU-Automobilindustrie. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU) hat [...]
15.06.202414.06.2024 Hans-Josef Fell erhält Global Solar Leaders Award Hans-Josef Fell wurde auf der 17th International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Conference and Exhibition [...]
14.06.202414.06.2024 Österreichs Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor Österreich will 2040 klimaneutral sein und schon 2030 den Strombedarf zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien [...]
14.06.202414.06.2024 Bonner Zwischenkonferenz: Jetzt geht’s um Geld 2.400 Milliarden Dollar pro Jahr brauchen die Entwicklungsländer, wenn die Erderwärmung bei 1,5 Grad stoppen soll. [...]
13.06.202401.07.2024 EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen tritt in Kraft Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt betreffen schätzungsweise jede dritte der 228 Millionen Frauen in der EU. [...]