22.02.202521.02.2025 Atomkraftwerke: Seit Fukushima wurden in Europa bereits 37 Kernkraftwerke endgültig stillgelegt Seit dem Atomunfall im japanischen Fukushima im Jahr 2011 sind in Europa bis Ende 2024 insgesamt [...]
21.02.2025 Weltbilanz 2024: 2 zusätzliche AKW und 4 GW mehr Boom bei Erneuerbaren: Solar plus 570 GW und Wind plus 150 GW. Nach jetzt wohl endgültigen [...]
19.02.202518.02.2025 TÜV Rheinland: Anforderungen an Solarmodule steigen Die Tests zur Zertifizierung von Modulen und ihrer Komponenten werden anspruchsvoller. Viele Produzenten haben die neuen [...]
18.02.202518.02.2025 Kein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist das Risiko, dass es infolge von zu viel Solarstrom [...]
18.02.202517.02.2025 Globale Wind- und Solarstromversorgung wuchs 2024 weiter Aber: Nur 10 Prozent der Projekte in den G7-Ländern, obwohl diese fast 50% des Wohlstands besitzen! [...]
17.02.202516.02.2025 E.ON Studie: Smarte Systeme sparen beim E-Auto-Laden mit Solarstrom bis zu 370 Euro Eine E.ON Studie mit Daten des Forschungszentrums Jülich zeigt die Einsparpotenziale von neuer smarter Technik für [...]
15.02.202515.02.2025 Soziale Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus Die Zukunft des Heizungsgesetzes ist ungewiss. Gestritten wird um das bestehende Gebäudeenergiegesetz oder eine reine Marktlösung [...]
15.02.202518.02.2025 WWEA Projektion: 100% Erneuerbare Energien in Deutschland World Wind Wind Energy Association: Deutschland könnte heute schon längst Strom aus 100% heimischen Erneuerbaren Energien beziehen. [...]
12.02.202511.02.2025 Abwärmenutzung Wärme ist nicht länger energetischer Abfall Eine bundesweite Abwärme-Börse soll das klimafreundliche Heizen voranbringen. Das könnte [...]
10.02.2025 Speicherinspektion 2025: Mit „Manager“ leben Stromspeicher länger Einen neuen Rekord bei der Effizienz von Stromspeichern für Haushalte vermerkt die aktuelle Speicherinspektion der HTW [...]
08.02.202508.02.2025 Energie sparen lohnt sich: Wo energetische Sanierungen besonders rentabel sind Eine neue Studie von toom Baumarkt zeigt Unterschiede bei Amortisationszeiten von Wärmepumpen und Solaranlagen in Deutschlands [...]
08.02.202518.02.2025 Niedrige Kosten, Hohe Marktdynamik – Photovoltaik weiterhin auf Wachstumskurs Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen [...]
07.02.202506.02.2025 76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht. Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, [...]
05.02.202504.02.2025 Wärmepumpen ohne Kompressoren: Fraunhofer erzielt Fortschritte in der Elektrokalorik Hocheffiziente festkörperbasierte Wärmepumpen ohne Kompressoren – dieser Vision sind Fraunhofer-Forschende im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt ElKaWe ein [...]
05.02.202504.02.2025 Hausbesitzer in Bayern 2024 mit größter Solarstromernte Im Jahr 2024 konnte eine durchschnittlichen Solaranlage auf dem Einfamilienhaus im Freistaat rund 9.560 kWh erzeugen. [...]
31.01.202531.01.2025 Speicherkapazitäten 2024 um 50 Prozent gewachsen 2024 wurden fast 600.000 neue stationäre Batteriespeicher installiert – Branchenverband begrüßt jüngste Gesetzesreform zum flexibleren Einsatz [...]